Prof. Dr. Knut Backhaus
Lebenslauf
1960:
geb. in Schwerte a.d. Ruhr
1985 - 1986:
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für die Exegese des Neuen Testaments an der Theologischen Fakultät Paderborn
1986 - 1990:
Pastorale Ausbildung, Diakonat und Tätigkeit als Vikar und Pfarradministrator in der Erzdiözese Paderborn; 21.05.1988: Priesterweihe
1989:
Promotion zum Dr. theol. an der Theologischen Fakultät Paderborn
1990 - 1994:
Habilitationsstudium am Seminar für die Exegese des Neuen Testaments der Kath.-Theol. Fakultät der Westf. Wilhelms-Universität Münster; 1991: Wiss. Mitarbeiter ebd.;
1994:
Lehrstuhlvertretung an der Theologischen Fakultät Paderborn
Habilitation mit venia legendi für Exegese des Neuen Testaments und Privatdozent an der Kath.-Theol. Fakultät der Westf. Wilhelms-Universität Münster
Oktober 1994 - Februar 2003:
Ordentlicher Professor der Exegese des Neuen Testaments an der Theologischen Fakultät Paderborn
2000 - 2002:
Rektor der Theologischen Fakultät Paderborn
seit März 2003:
Lehrstuhlinhaber für Neutestamentliche Exegese und biblische Hermeneutik an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität München
2009 - 2011:
Prodekan der Katholisch-Theologischen Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität München
2011 - 2013:
Dekan der Katholisch-Theologischen Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität München
Forschungsinteressen in Schlagworten
Johannes der Täufer
Täuferbewegung
Jesus von Nazaret und die Täuferbewegung
Hebräerbrief
Apostelgeschichte im Rahmen des lukanischen Doppelwerks
Johannes-Offenbarung
Religionspolitik der flavischen Dynastie
Hermeneutischer und theologischer Horizont der Exegese
Bibel und Gegenwartskultur