Prof. Dr. Friedhelm Hartenstein
Lebenslauf
1983 - 1989:
Studium der Evangelischen Theologie, Assyriologie und Vorderasiatischen Archäologie in München, Jerusalem und Bonn
1989:
Erstes Theologisches Examen der Evangelischen Kirche in Württemberg
1989 - 1994:
Promotionsstudium in München, dabei 1991 - 1994 Assistententätigkeit (Lehrstuhl für Theologie des Alten Testaments, Prof. Jörg Jeremias)
1996:
Promotion in München
1994 - 1997:
Vikariat und Hilfspfarrzeit in der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck
1996:
Zweites Theologisches Examen und Ordination
1997 - 1999:
Habilitandenstipendium der DFG
2001:
Habilitation und Privatdozent in Marburg, dort von 2000 - 2002 Assistent im Fachgebiet Altes Testament
2002 - 2010:
Professor für Altes Testament und Altorientalische Religionsgeschichte am Fachbereich Evangelische Theologie der Universität Hamburg
seit 2010:
Professor für Altes Testament II (Theologie des Alten Testaments und Religionsgeschichte Israels in ihrem altorientalischen Kontext)
Projekte (Monographien):
- Kommentar zu den Psalmen (Biblischer Kommentar Altes Testament, Neukirchen-Vluyn zusammen mit Bernd Janowski, Tübingen)
- Bildband zur Ikonographie des Alten Orients [TUAT.NF])
- Theologie des Alten Testaments
Forschungsschwerpunkte
- Religionsgeschichte Israels und des Alten Orients, mit dem Schwerpunkt Ikonographie
- Exegese und Theologie des Alten Testaments, mit den Schwerpunkten Psalmen und Prophetie
- Hermeneutik des Alten Testaments